Ruodlieb

Ruodlieb
Ruodlieb,
 
Titelheld des mittellateinischen Epos, das im letzten Drittel des 11. Jahrhunderts im Kloster Tegernsee verfasst wurde. Das Autograph des anonymen Dichters und die originale Reinschrift sind in Bruchstücken mit insgesamt 2 342 leoninisch gereimten Hexametern erhalten; jedoch fehlt v. a. der Schluss des Werkes. Erzählt wird in lebendiger, nicht antikisierter Sprache und mit Liebe zum realistischen Detail von einem Ritter Ruodlieb, der sich im Dienst eines fremden Königs lernend bewährt, nach Rückkehr in die Heimat in drei miteinander kontrastierenden Bewährungssituationen die Tugenden und Fertigkeiten eines christlichen Ritters zeigt, v. a. Selbstbeherrschung und Weisheit, die ihn für ein ideales Herrschertum prädestinieren. Der durch seine frei erfundene Handlung und gegensätzliches Verhaltensmuster einzigartige Fürstenspiegel nimmt, wenn auch ohne Nachwirkung, den im 12. Jahrhundert sich ausbildenden höfischen Ritterroman in den Volkssprachen vorweg.
 
Ausgaben: Ruodlieb. Faksimile-Ausgabe des Codex Latinus. .., bearbeitet von W. Haug, 2 Teile (1974-85); Ruodlieb, übersetzt und herausgegeben von F. P. Knapp (1977, mittellateinisch und deutsch).
 
 
B. Vollmann: R. (1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ruodlieb — is a romance in Latin verse by an unknown German poet who flourished about 1030. He was almost certainly a monk of the Bavarian abbey of Tegernsee. The poem is one of the earliest German romances of knightly adventure, and its vivid picture of… …   Wikipedia

  • Ruodlieb — Ruodlieb, Ritterroman, s. Rudlieb …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ruodlieb — Textfragment aus der einzigen Abschrift des Ruodlieb, Clm 19486, 11. Jahrhundert Ruodlieb ist ein lateinisches Versepos des beginnenden Hochmittelalters, das etwa Mitte des 11. Jahrhunderts vermutlich von einem Tegernseer Mönch in guten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruodlieb — Ru|od|lieb (Gestalt des ältesten [lateinisch geschriebenen] Romans der deutschen Literatur) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abtei Tegernsee — Das ehemalige Kloster Tegernsee mit Basilika Kloster Tegernsee von Süden …   Deutsch Wikipedia

  • Literatur im Römischen Reich — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

  • Nibelungendichtung — Dieser Artikel handelt nur vom mittelhochdeutschen Nibelungenlied. Mit der Vorgeschichte des Stoffes, den verwandten nordeuropäischen Erzählfassungen und ihren Beziehungen untereinander befasst sich der Artikel Nibelungensage. Erste Seite der… …   Deutsch Wikipedia

  • Niebelungen — Dieser Artikel handelt nur vom mittelhochdeutschen Nibelungenlied. Mit der Vorgeschichte des Stoffes, den verwandten nordeuropäischen Erzählfassungen und ihren Beziehungen untereinander befasst sich der Artikel Nibelungensage. Erste Seite der… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Literatur — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

  • Römischen Dichter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”